print pdf

LEBEN – SPIRITUALITÄT – HERZLICHKEIT Auf diesen drei Säulen steht das Leitbild der St. Anna Stiftung mit ihren Werken, die von der Gemeinschaft der St. Anna Schwestern errichtet wurden. Rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Stiftung engagiert tätig, ob im Alterszentrum St. Anna, im Restaurant Annamia, im Haus Hagar, in der Kindertagesstätte oder für die Mission St. Anna.

Das Alterszentrum St. Anna ist mehr als ein Pflegeheim. Seite an Seite leben hier die St. Anna Schwestern, Mieterinnen und Mieter der Alterswohnungen und Menschen, die Pflege und Betreuung benötigen. Sie alle nutzen die professionellen Dienstleistungen der St. Anna Stiftung. Das Hauswirtschafts-Team sorgt rund um die Uhr für ein sauberes, angenehmes Wohnen und Arbeiten und trägt damit viel zum Wohlbefinden im Alterszentrum St. Anna bei. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine

Fachperson Hauswirtschaft EFZ 60 - 80 %

Aufgaben, die Sie erwarten

  • Durchführung von Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigungen
  • Fachgerechte Handhabung und Reinigung von Maschinen und Geräten in der Reinigung und Wäscherei
  • Einsätze als Tagesverantwortliche und erste Ansprechperson für ihr Arbeitsteam
  • Wöchentliche Bestellung und Verteilung von Reinigungsprodukten und Verbrauchsmaterial
  • Fachgerechte Abfall- und Wäscheentsorgung
  • Mithilfe beim Frühstücksservice der Schwesterngemeinschaft
  • Mitarbeit in der Wäscherei
  • Einarbeiten neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Erledigung kleinerer administrativer Tätigkeiten

Fähigkeiten, die Sie mitbringen

  • Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ oder mehrjährige Berufserfahrung in der Hauswirtschaft und der Wäscherei
  • Selbstorganisation, eigenständiges Arbeiten und Flexibilität
  • Hohes Dienstleistungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse, mindestens Niveau B2

Vorteile, die Sie geniessen

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum in einer modernen Arbeitsumgebung
  • Am Wochenende (Samstag und Sonntag) profitieren Sie von einer Dienstzulage von CHF 7.00 pro Stunde
  • Flache Hierarchien, respektvoller Umgang auf Augenhöhe und attraktive Benefits
  • Gute Verkehrsanbindungen sichern Ihnen einen idealen Arbeitsweg

 Ihr Kontakt

Sind Sie bereit für diese Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen können Sie sich gerne an Elisabeth Blanchet, Leiterin Hauswirtschaft, unter Tel. 041 375 21 16 wenden.

Arbeitgeber

St. Anna Stiftung

Tätigkeit

Gastronomie / Hauswirtschaft / Hotellerie

Karrierelevel

Berufserfahrene

Pensum

Teilzeit

Eintrittsdatum

Nach Vereinbarung

St. Anna Stiftung | Tivolistrasse 21 | 6006 Luzern